Da der Uni-Alltag nicht allzu viele wissenswerte Neuigkeiten ausspuckt, gibt es heute mal eine kleine Lektion Japanisch. Nichts sinnvolles, das versteht sich wohl von selbst, denn dazu gibt es schon genug Lehrer, Webseiten, Bücher, Podcasts....
Stattdessen: Ländernamen. Warum? Werdet ihr gleich sehen!
Erstmal vorneweg: die allermeisten Länderbezeichnungen sind im Japanischen Lehnwörter und werden damit in Katakana geschrieben.
(Bsp.: ドイツ[doitsu] - Deutschland, オーストリア[o~sutoria] - Österreich, スイス[suisu] - Schweiz, ルクセンブルク[rukusenburuku] - Luxemburg)
Wer das schon als sprachliche Vergewaltigung empfindet, sollte exakt hier aufhören zu lesen.
Denn...
...das wäre nun furchtbar langweilig, hätte diese Medaille nicht noch eine kleine aber feine Rückseite, die Kanji. Eine Auswahl.
> Irland: アイルランド[airurando], 愛[ai] - Liebe
> Frankreich: フランス[furansu], 仏[butsu] - Buddha
> USA: アメリカ[amerika], 米[kome] - Reis
> England: イギリス[igirisu], 英[ei] - bedeutet vor allem England, ansonsten u.a. 英知[eichi] - Weisheit, 英雄[eiyu~] - Held
> Indonesien: インドネシア[indoneshia], 尼[ama] - Nonne, alte Jungfer, Schlampe
> Ägypten: エジプト[ejiputo], 埃[hokori] - Staub, Leichen im Keller
> Holland: オランダ[oranda], 蘭[ran] - Orchidee
> Griechenland: ギリシャ[girisha], 希[mare] - selten, ungewöhnlich
> Spanien: スペイン[spein], 西[nishi] - Westen
> China: 中国[chu~goku] - Land der Mitte
> Deutschland: ドイツ[doitsu], 独[doku] - kommt in so schönen Wörtern vor wie 独りで[hitori de] - allein, 独裁[dokusai] - Diktatur, 独身[dokushin] - ledig, Zölibat, 独創[dokuso~] - Erfindung
> Brasilien: ブラジル[burajiru], 伯[haku] - Graf
> Polen: ポーランド[po~rando], 波[nami] - Welle
> Mexiko: メキシコ[mekishiko], 墨[sumi] - Tusche
> Japan: 日本[nihon] - Ursprung der Sonne, oder oft auch 和[wa] wie in 和独[wadoku] (japanisch-deutsch) - Frieden
Anmerkungen:
(i) die Aussprache: ich habe hier meist die japanische Lesung angegeben, also wie man das Wort aussprechen würde, wenn man es nicht als Ländernamen verwendet
(ii) oft hängt man hinter das Länder-Kanji noch das Zeichen für Land: 国[kuni] bzw. in unserem Fall [koku]
(iii) ich empfinde es als ziemlich hochgestochen, wenn man die Kanjinamen verwendet; vor allem für Ausländer verständlicher sind die "normalen" Katakana-Namen
(iv) nicht alle Länder haben ein Kanji abgekriegt
(v) ich verkneife mir mal Kommentare, wieso Japaner ausgerechnet diese Zeichen gewählt haben
Samstag, 17. Januar 2009
Abonnieren
Kommentare zum Post (Atom)
4 Kommentare:
das ist mal gemein ich will nicht als diktator bezeichnet werden.
ich denke ich wander in die schweiz aus.
wird die sylbe schweiz in dem japanischen wort für apatisch langweilig ruhig verwendet?
Hehe ich liebe es wie weit gestreut die Bedeutungen von Kanji manchmal sind.
Aber obwohl ich 尼 cool finde ist die Beschreibung von やる immer noch einer meiner Lieblinge "to do/to have sexual intercourse/to kill/to give"
töten?!
勉強になった!
jetzt habe ich herrausgefunden was schweiz auf japanisch heißt スイス連邦共和国 aber mein übersetzer gibt mir immer nur eine bedeutung an.
Ich habe den übersetzter genommen
http://www.systran.de/deutsch-japanisch-uebersetzung/japanisch-uebersetzung.htm
Der sagt dass: 勉強になった! = it became study = es wurde gelernt
Mach nicht so richtig viel sinn na.
Kommentar veröffentlichen