Hier nochmal drei Gründe:
...was auch ziemlich genau das Geschlecherverhältnis in diesem, in welchem an so ziemlich jeder Achterbahn eine "Guinness World Record"-Urkunde hängt, Freizeitpark wiedergibt.
Warum, da bin ich mir noch nicht ganz schlüssig, entweder arbeiten japanische Jungs donnerstags vermehrt, oder sie sind einfach schwächer. Bisherige Erfahrung: beides plausibel.
Jedenfalls haben es meine Begleitungen geschafft, mich ungefrühstückt in drei Fahrgeschäfte zu schleifen, zum "Warmwerden" die seinerzeit höchste Achterbahn, danach eine Kombination aus Schiffschaukel und Kreisel, und dann das krasseste, das ich je erlebt habe: eine der derzeit weltweit fünf existierenden 4d-Achterbahnen! Die Rechtfertigung des "4d" ist die Eigenschaft, daß der Sitz statt einem eben zwei Freiheitsgrade besitzt, und sich während der Fahrt immer wieder um die eigene Achse dreht, was den Effekt hat, daß man völlig den Überblick verliert und Arme, Beine und alles eigentlich total frei durch die Luft wirbelt. ええじゃないか?
Nach zwei Burgern noch die Bahn mit der immer noch stärksten Beschleunigung aus dem Stand, zwei Wasserbahnen, und zu guter Letzt noch zurück zum Ausgangspunkt, da mein Liebling schon wieder die Pforten dicht gemacht hatte....
Zum Abschluß noch der Namensgeber:
4 Kommentare:
man bin ich froh dass es hier nur den europapark gibt martin!!!!!
das war ich mit dem kommentar (yv);-)
liebe grüße übrigens
Ach was - der Europaparkbesuch letzte Woche war doch super! :-) (Also ok: es gab zwei Meinungen zwischen Yvonne, Thorsten, Daniel und dann dem ganzen Rest....)
Und in 2,5 s von 0 auf 100 km/h bei der neuen Bahn fand ich auch schon krass!
Nächstes Mal bist du auch dabei Martin!
Hmn, war grad auf der Webseite, sieht schon spaßig aus!! Bin ich doch nächstes Jahr wieder dabei ;-)
... muß aber schon sagen, daß ich die 0-auf-172km/h-in-1,8sek-Fahrt nicht so schlimm fand... Bei 0 G kommt einfach mehr Angst auf als bei 4,25...
Kommentar veröffentlichen