Sonntag, 7. Dezember 2008

和式な服

Auch wenn es lang her ist gibt es heute nur ein paar kleine Updates in Form von Bildern.


Die Schlange vor Krispy Kream Doughnuts gibt es wirklich, hier in Koshigaya Lake Town, allerdings leider (man könnte auch sagen glücklicherweise, wenn man sich denn hätte antellen wollen) nicht so lang wie die von Jörg beschriebene.

Die Portionen beim Allucaneat-Sushi sind doch etwas größer als gewohnt (^ ^)
Leider fehlen Alex und ich auf dem Foto.

Ein kleiner Austausch im Lab mit Kimura-Kun über Japan und Deutschland. Seitdem will er zu meiner Freude nicht mehr nur wegen Belgien nach Europa fliegen.

Es wird Herbst. Zumindest kriegen es die Bäume langsam mit und bescheren mir zur Zeit diesen Weg zur U-Bahn-Station.

Auf dem Campus sieht das ganze dann so aus (hier mit Elias/Schweden). Es ist übrigens ein sehr beliebter Sport bei Japanern, diese Ginkgo-Blätter in die Luft zu schmeißen und Fotos zu machen, da muß man sich wohl anpassen.

Bei diesem Stichwort nun zum Highlight.

Nein, nicht Meiji-Jingu, auch wenn das ein durchaus schöner Ort ist, und das auch nicht nur wegen der Brücke vor seinen Toren (heut wars nicht sooo doll, deshalb ein ander Mal mehr dazu), sondern vielmehr, daß das Mädchen rechts auf dem Bild gesagt hat, daß die Klamotten, die ich trage von japanischem Stile wären. Damit wäre die durchaus befriedigende Antwort auf die letztwöchige Frage meines Professors gegeben, als ich in ähnlicher Aufmachung ins Lab spaziert bin.

2 Kommentare:

Tossek hat gesagt…

Herr Gott habe ich über das Tafelbild gelacht! Wie unglaublich sarkastisch und detailreich das doch ist. Und Mallorca im Süden, hehehehe!

Martin hat gesagt…

...hmmn, nein das wäre lahm, ich will dir den Spaß nicht jetzt noch verderben (^ ^)
Nur soviel, 夏 = 'natsu' = Sommer. Da hab ich ihn wohl erst ne Viertelstunde über den Jahreszyklus des Gerstensafts zugelabert, bis er mich endlich aufgehalten hat. Aber Nüsse sind auch wirklich zu absurd, da kann ich mir keinen Vorwurf machen...

 
/*statistics*/