Freitag, 26. Juni 2009

富士急ハイランド

Auf dem Fuji-San liegt noch Schnee, der Europapark ist ans andere Ende der Welt verschwunden, und der Uni-Alltag ist eben der Uni-Alltag, was zusammen drei gute Gründe ergibt, einen gediegenen (?) Tag im Fuji-Q Highland zu verbringen!

Hier nochmal drei Gründe:


...was auch ziemlich genau das Geschlecherverhältnis in diesem, in welchem an so ziemlich jeder Achterbahn eine "Guinness World Record"-Urkunde hängt, Freizeitpark wiedergibt.
Warum, da bin ich mir noch nicht ganz schlüssig, entweder arbeiten japanische Jungs donnerstags vermehrt, oder sie sind einfach schwächer. Bisherige Erfahrung: beides plausibel.

Jedenfalls haben es meine Begleitungen geschafft, mich ungefrühstückt in drei Fahrgeschäfte zu schleifen, zum "Warmwerden" die seinerzeit höchste Achterbahn, danach eine Kombination aus Schiffschaukel und Kreisel, und dann das krasseste, das ich je erlebt habe: eine der derzeit weltweit fünf existierenden 4d-Achterbahnen! Die Rechtfertigung des "4d" ist die Eigenschaft, daß der Sitz statt einem eben zwei Freiheitsgrade besitzt, und sich während der Fahrt immer wieder um die eigene Achse dreht, was den Effekt hat, daß man völlig den Überblick verliert und Arme, Beine und alles eigentlich total frei durch die Luft wirbelt. ええじゃないか
Nach zwei Burgern noch die Bahn mit der immer noch stärksten Beschleunigung aus dem Stand, zwei Wasserbahnen, und zu guter Letzt noch zurück zum Ausgangspunkt, da mein Liebling schon wieder die Pforten dicht gemacht hatte....

Zum Abschluß noch der Namensgeber:

Mittwoch, 24. Juni 2009

第52回空手道選手権大会

Am Wochenende war es so weit, und nachdem ich heute Inokoshi-Sensei zu seinem Sieg gratulieren konnte, ist es Zeit für einen kleinen Rückblick auf die diesjährige Alljapanische Meisterschaft. Die Ergebnisse auf einen Blick gibts schon bei Mukki, und ebenderselbe hat auch schon ein paar Fetzen der Kämpfe auf Youtube geladen.

Was also gibts noch zu erzählen..?
Nicht daß es verwunderlich wäre, aber das Niveau war natürlich einzigartig, die Kata teils wunderschön oder brachial, und daß zumindest die Jungs ganz ohne Schützer aufeinander losgelassen wurden war dem Unterhaltungswert auch nicht abträglich. Dazu unser aller Helden der Gegenwart in Hochform.

Dies war übrigens mein Team beim Ruderturnier der Keio-Universität:

Montag, 8. Juni 2009

祭り?

Heute geht es um zwei Großereignisse, und am Rande um eines, das bald stattfinden wird:
Unifest, Oktoberfest und ein Baseball-Turnier.

Nachdem ich mich wochenlang gewundert hatte, was denn dieser Baucontainer in der Mitte meines Campus den lieben langen Tag so macht, hatte ich erfahren, daß auch die Todai ein großes Unifest hat. Verwundert? nein. Zwei Tage lang ein Campus, der vollgestopft mit Menschen, Essens-, Süßigkeiten- und Bierständen, mit denen so ziemlich alle Klubs vertreten waren, dazu noch viele davon mit Aufführungen, oder Ausstellungen, war. Fotoausstellung, Legobauen, Orchester, Tanz, Death Metal, Trommler, die HipHop-Tanzgruppe, billiges Yakiniku, billiges Bier, weiß behandschuhte Studenten, die einem beim bloßen Annähern an die Müllcontainer den Unrat des korrekten Sortierens willen aus den Händen reißen, kurzum alles was das Studentenherz begehrt und noch mehr. Einziges Manko: als wir uns abends, vom Essen kommend, den Abgestürzten, in den Nischen liegend tapfer Weitertrinkenden anschließen wollen, war keiner mehr da, alle Stände abgebaut! Also doch, war ich wieder zu naiv: es ist und bleibt einfach die Todai..!

Die Bilder (東大五月祭 - Todai-Maifest):

...langsam verstehe ich, warum zwei aus meinem Lab dort tanzen, und es war nicht, weil ihr Stand das billigste Bier hatte...






noch etwas bessere Musik, wobei es hier leider nicht das erhoffte Suhlen auf matschig-schlammiger Wiese gab


Oktoberfest im Mai statt im September?! Warum nicht...
Um direkt die kleineren Nachteile vorwegzunehmen: München und Stuttgart sind ein Schnäppchen dagegen! Auf der Plus-Seite: eine wesenlich höhere Japanerdichte, und ich denke die meisten, die diesem lustige Völkchen schonmal auf einem Volksfest begegnet sind, wissen schon, was ich meine. Also: Fähnchen raus und Oans, zwoa, drei, gsuffa! (ja, wie bei Crêpes wird Hochkultur eben nur fast exakt kopiert, wir sind ja schließlich nicht in China...)

Das macht doch schonmal Laune..!

Im Bierzelt dann das folgende Bild, und da sage noch einer wir Deutschen hätten ein schlechtes Image in der Welt :-p






Leider sah's auf dem Tisch neben meinem 10-Euro-Hefeweizen so aus - eine nicht wirklich gebratene Bratwurst mit Brat-Kartoffel-Püree und Heinz-Senf. Aber solangs schmeckt!



Und außerdem wurden wir beim rausgehn noch von diesem Dirndl entschädigt - sie hat uns zwar nicht bedient - und hatte dazu auch einfach keine Münchner Unterarme - aber Papierfähnchen geschenkt.


Vom Baseballturnier weiß ich, wie viele, um nicht zu sagen alle, von der Cheerleading-Show, die man mit gutem Gewissen aus legendär bezeichnen kann - in meiner Nähe seit einiger Zeit immer freitags. Da ich schlecht vorbereitet war und keine Kamera dabeihatte, kann ich nur das präsentieren,

in der Hoffnung, daß es mich genug motiviert, zum tatsächlichen Sechs-Uni-Turnier zu gehen! Was war passiert? Wir sehen eine Horde junger Studenten, und ja, hier sind die meisten Cheerleader männlich, in Uniformen, wie sie schreien, trommeln, herumrennen und wild gestikulieren, dazu sechs Flaggen für die sechs teilnehmenden Universitäten (die Todai hat die längste, und der linke Träger ist kurz davor, zusammenzubrechen), dazu die passenden sechs Cheerleaderinnen (ich hätte wirklich nie gedacht, daß ich diese Form jemals benutzen würde...), die hübscheste im Keio-Dress, wobei das wohl Geschmackssache ist, die lächelnd aber mit maximal der halben Menge an Elan Beine und bepuschelte Arme durch die Lüfte wirbeln. Da das mit der Tanzkarriere aus offensichtlichen Gründen zum Scheitern verdammt ist, werde ich im Paralleluniversum nach meiner Ankunft in Tokyo wohl Cheerleader, auch wenn einige Koreaner von der Show nicht sehr angetan waren und sich zu stark an ihren bösen Nachbarn erinnert fühlten... Oder ich bleibe doch bei Karate und schau mir demnächst mein erstes Baseballspiel an...
 
/*statistics*/