Dienstag, 19. Mai 2009

ハイキックガール

Hier die Ereignisse, die zum gestrigen Tag geführt haben.

Schritt 1: Kuro-Obi anschauen.

Schritt 2: auf mehrmalige Empfehlung immer wieder hier und hier einen Blick drauf werfen.

Schritt 3: eines der überdimensionalen Werbeheftchen ergattern und sich nach fünfminütigen Leseversuchen an die Bilder machen.

Schritt 4: für jeden Moment die richtigen Freunde haben.

Schritt 5: in deren Anwesenheit den Kinohit des Jahres erwähnen, und kurze Zeit später einen Link geschickt bekommen, sich dort eintragen und Karten für die Premiere gewinnen.

Schritt 6: die Uni-Friseuse in maximal 20 Minuten von einer japanerischeren Frisur überzeugen, doch dazu später mehr.

Schritt 7: vor lauter Aufregung den Lab-Mittagschlaf ausfallen lassen.

Schritt 8: viel zu früh losgehn, sich über verschiedene Dinge wundern, leider feststellen, daß zumindest die Publikumszusammensetzung doch eher wie erwartet ist, staunen, und vor dem Heimweg noch

Schritt 9:
Schritt 10: nochmal von vorn.

ps: Bilder des "Vorprogramms" (ich hätte mich ja auch schon so auf den Film gefreut...) gibt's auf dem offiziellen High-Kick-Girl-Blog.

Mittwoch, 6. Mai 2009

ゴールデンウィーク

Drei Feiertage hintereinander - Grund genug, diese Zeit zur Goldenen Woche zu erklären! Klingt toll, und ist es auch, bis auf den Wermutstropfen, daß die Uni Tokyo selbstverständlich keine Brückentage kennt und auch am Freitag eines dieser atemberaubenden Lab-Meetings stattfindet, toll!

Zur Einstimmung war letzten Mittwoch schon der Shōwa-Tag (die Epoche vor der jetzigen Heisei-Ära; ich zum Beispiel bin im Jahre Shōwa 59 geboren), an dem auch die Stadtmeisterschaft im Karate stattgefunden hat (anschließend stilecht zweimal trinken und Karaoke bis in die Puppen, da die letzte Bahn eh schon verpaßt war). Diese Woche ging's dann von Montag bis Mittwoch weiter (Tag der Verfassung, Tag des Grüns, Tag der Kinder), und um keine Langeweile aufkommen zu lassen bin ich dem Lockruf der Keio-Universität erlegen und war am Montag bowlen und gestern bei der Odaiba-Stadtrallye mit 飲み会[nomikai] - "Trinken und Treffen".
Seitdem bin ich auch ein bißchen neidisch auf die Studenten dort - während die es auf mich sind. Der Grund: Der Preis des Rufes der Nummer eins ist mit den Abstrichen im Sozialleben meiner Meinung nach etwas zu hoch. Aber dafür sind ja diese Tage da :-D

Noch eine kleine Notiz am Rande: Viele Japaner nutzen die "Golden Week", um ihre Familien auf dem Land zu besuchen, oder einen Urlaub zu machen - trotz der wesentlich höheren Preise für Flug, Übernachtung, ... Ich war nur zu beschäftigt, das auch zu überprüfen, fand es aber nicht sehr viel leerer als sonst... Trotz des Regens...

Die Stadtmeisterschaft - daß die Sempai aus meinem Dojo gut sind, habe ich aber auch davor schon gewußt!

nachdem wir im Irish Pub alle Paulaner-Vorräte vertilgt hatten

Mal ehrlich - was hattet ihr erwartet? Natürlich hat mein Team gewonnen! Süßigkeiten und Badezusätze...

Krabbe? Oder doch lieber Rind?
In der Eisabteilung habe ich mich lieber dezent zurückgehalten...

"Man kann seine Wurzeln nicht verleugnen." (Thomas)
Da hat er wohl recht und es gab Kartoffelsalat für's ins Wasser gefallene Picknick.
 
/*statistics*/